Furat International Repatriation GmbH
Zürich
Hilfreiche Informationen und lokale Bestattungsunternehmen in Zürich
Zürich
Zürich
Zürich
Zürich
Zürich
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten in Ihrer Region
Vollständiger Überblick aller Bestattungsformen mit detaillierten Informationen und Kostenvergleich.
Die traditionelle Erdbestattung ist die häufigste Bestattungsform. Hier finden Sie alle Informationen zu Ablauf, Kosten und örtlichen Friedhöfen.
Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene kremiert. Informieren Sie sich über den Ablauf, die Kosten und Bestattungsmöglichkeiten der Urne.
Die Waldbestattung erfolgt in speziellen Waldfriedhöfen. Eine naturnahe Alternative für Menschen, die sich der Natur verbunden fühlen.
Bei der Seebestattung wird die Urne in einem dafür vorgesehenen Seegebiet beigesetzt. Eine würdevolle Beisetzung auf hoher See.
Bei der anonymen Bestattung erfolgt die Beisetzung ohne Kennzeichnung der Grabstelle. Eine stille Form des Abschieds.
Aus der Asche wird ein echter Diamant gepresst - ein ewiges und tragbares Andenken an den Verstorbenen.
Unser Ratgeber hilft Ihnen dabei, den passenden Bestatter für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Praktischer Leitfaden für Zürich mit allen wichtigen Behörden, Schweizer Fristen und lokalen Ansprechpartnern.
Ein Todesfall bringt neben tiefer Trauer auch viele organisatorische Aufgaben mit sich. In der Stadt Zürich gelten spezifische Abläufe und Fristen, die sich von anderen Kantonen unterscheiden können.
Schweizer Besonderheiten:
- Zivilstandsamt (nicht Standesamt wie in Deutschland)
- AHV/IV-System anstatt Rentenversicherung
- Bezirksgericht für Erbangelegenheiten
Dieser Leitfaden bietet Ihnen praktische Hilfe und verlässliche Informationen – Schritt für Schritt.
Weitere Informationen: [Stadt Zürich – Todesfall melden](https://www.stadt-zuerich.ch/de/lebenslagen/tod/vorgehen-todesfall.html)
Tipp: Sammeln Sie alle wichtigen Dokumente an einem sicheren Ort - das erleichtert spätere Formalitäten erheblich.
- Bestattungsform: Erdbestattung oder Kremation
- Ort der Abdankung: Friedhofskapelle, Kirche oder Abdankungshalle
- Termin der Beisetzung
- Grabwahl: Reihengrab, Familiengrab etc.
Wichtig: Schweizer Erbrecht unterscheidet sich von deutschem oder österreichischem Recht.
- Kirchliche Trauerbegleitung verschiedener Konfessionen
- Pro Senectute Zürich: [www.prosenectute.ch/de/organisation/kantone/zh.html](https://www.prosenectute.ch/de/organisation/kantone/zh.html)
- Palliative Care Netzwerke für Begleitung
- Spitex Zürich: [www.spitex-zuerich.ch](https://www.spitex-zuerich.ch)
Mehr Informationen: [Stadt Zürich – Bestattungsvorsorge](https://www.stadt-zuerich.ch/de/lebenslagen/alter/gesundheit/sterben-tod.html)
Stadthausquai 17, 8001 Zürich
Zuständig für Todesfall-Meldung und Beurkundung
Hilft bei Organisation der Bestattung und Vorsorgeberatung
Todesfall beim Zivilstandsamt melden
spätestens 2 Arbeitstage nach Eintritt
Kann durch Angehörige oder Spital erfolgen
Erbausschlagung
innerhalb von drei Monaten
Beim Bezirksgericht möglich
Positionieren Sie Ihr Unternehmen professionell im digitalen Umfeld. Der Eintrag ist kostenlos und für Schweizer Betriebe optimiert.
Kostenlosen Eintrag starten