Bestatter Eins Logo

Baumbestattung in der Schweiz

Begriffserklärung: Baumbestattung und Waldbestattung bezeichnen dasselbe Verfahren. Beide Begriffe werden in der Schweiz synonym verwendet für die Beisetzung in speziellen Bestattungswäldern.

Die nachhaltige Alternative: Beisetzung im Einklang mit der Natur unter Bäumen in speziellen Bestattungswäldern.

🌳 Nachhaltigkeit: Baumbestattungen tragen aktiv zum Waldschutz bei und hinterlassen einen positiven ökologischen Fussabdruck.

Was ist eine Baumbestattung?

Bei einer Baumbestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Diese Form der Naturbestattung verbindet den natürlichen Kreislauf des Lebens mit einem würdigen Abschied.

Rechtliche Grundlagen

Baumbestattungen sind in der Schweiz auf speziell ausgewiesenen Flächen erlaubt. Diese müssen von den Behörden genehmigt und entsprechend ausgestattet sein.

Der Baum dient als lebendiges Denkmal und wächst mit der Zeit weiter - ein Symbol für das fortbestehende Leben.

Ablauf einer Baumbestattung

Eine Baumbestattung erfordert sorgfältige Planung und die Auswahl eines geeigneten Baumes und Standortes.

SchrittZeitpunktBeschreibung
1. Beratung & Baumauswahl2-4 Wochen vor TerminBesichtigung, Baum- und Platzauswahl
2. KremationNach TodesfallEinäscherung in biologisch abbaubarer Urne
3. Anreise zum BestattungswaldAm BestattungstagTreffpunkt meist am Waldeingang
4. Zeremonie im Wald30-60 MinutenNaturnahe Trauerfeier am gewählten Baum
5. Beisetzung10-15 MinutenUrne wird an den Baumwurzeln beigesetzt

Die Zeremonie im Wald

Baumbestattungen finden meist in intimer Runde statt. Die natürliche Umgebung schafft eine besondere Atmosphäre für Abschied und Gedenken.

Anbieter und Standorte

In der Schweiz gibt es verschiedene Anbieter für Baumbestattungen mit Standorten in allen Landesteilen.

AnbieterStandorteBesonderheitPreisspanne
FriedWald Schweiz15+ Standorte landesweitGrösster AnbieterCHF 2'500 - 6'000
Naturbestattung.ch8 StandorteFamilienbäume möglichCHF 2'200 - 5'500
Regionale WaldbesitzerIndividuelle LösungenLokale AlternativernCHF 1'800 - 4'500

Einzelbaum

Ein Baum nur für eine Person oder ein Paar.

Familienbaum

Mehrere Beisetzungen am gleichen Baum möglich.

Gemeinschaftsbaum

Kostengünstigere Option mit anderen Familien.

Vorteile und Überlegungen

✓ Vorteile der Baumbestattung

  • Umweltfreundlich und nachhaltig
  • Natürlicher Gedenkort im Wald
  • Kein Grabstein oder Pflege erforderlich
  • Kostengünstiger als Erdbestattung
  • Beitrag zum Walderhalt
  • Ganzjährig besuchbarer Gedenkort

⚠ Zu beachten

  • Anreise zum Bestattungswald nötig
  • Begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Nicht alle Kantone haben Angebote
  • Vorherige Kremation erforderlich
  • Wetterempfindliche Zeremonien
  • Eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten

Kosten einer Baumbestattung

Die Gesamtkosten einer Baumbestattung liegen zwischen CHF 2'500 und CHF 7'000, je nach Anbieter und gewähltem Baum.

KostenpositionPreisBemerkung
KremationCHF 600 - 900Einäscherung vor Baumbestattung
Biologisch abbaubare UrneCHF 80 - 300Spezielle Naturmaterialien
Bestattungsplatz am BaumCHF 1'200 - 4'000Je nach Baum und Standort
BeisetzungszeremonieCHF 500 - 1'200Naturnahe Trauerfeier
Gedenkplakette (optional)CHF 300 - 800Kleine Namenstafel am Baum

🌳 Nachhaltiger Wert: Mit einer Baumbestattung unterstützen Sie langfristig den Schutz und Erhalt von Waldfächen.

Umwelt und Nachhaltigkeit

Ökologische Vorteile

Baumbestattungen fördern aktiv den Naturschutz.

  • CO₂-Bindung durch Baumwachstum
  • Erhalt wertvoller Waldfächen
  • Biologisch abbaubare Materialien

Biologischer Kreislauf

Die Asche wird natürlich in den Boden eingebunden.

  • Nährstoffe für den Baum
  • Teil des natürlichen Kreislaufs
  • Keine künstlichen Materialien

Beitrag zum Klimaschutz

Jede Baumbestattung trägt direkt zum Schutz und zur Pflege ökologisch wertvoller Waldfächen bei. Die Bäume binden CO₂ und schaffen Lebensräume für Tiere und Pflanzen.

Quellen

  • FriedWald Schweiz AG
  • Schweizerischer Verband der Bestattungsdienste (SVB)
  • Kantonale Umwelt- und Bestattungsvorschriften
  • Bundesamt für Umwelt (BAFU)
Aktualisiert: 8.8.2025von Bestatter EinsLesezeit: ~8 Min.