Bestatter Eins Logo

Feuerbestattung in der Schweiz

Die moderne und flexible Bestattungsform: 89% aller Schweizer entscheiden sich heute für die Feuerbestattung (Kremation).

💡 Beliebteste Bestattungsart: Die Feuerbestattung ist heute die am häufigsten gewählte Form der Beisetzung in der Schweiz.

Was ist eine Feuerbestattung?

Bei einer Feuerbestattung (auch Kremation genannt) wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche wird anschließend in einer Urne gesammelt und kann auf verschiedene Weise beigesetzt werden.

Rechtliche Grundlagen

In der Schweiz ist die Feuerbestattung seit 1963 überall erlaubt. Eine Mindestwartezeit von 48 Stunden muss eingehalten werden, und die Einäscherung erfolgt in einem Sarg.

Die Feuerbestattung bietet deutlich mehr Flexibilität bei der Wahl des Beisetzungsortes und ist meist kostengünstiger als eine Erdbestattung.

Ablauf einer Feuerbestattung

Der Prozess einer Feuerbestattung ist genau geregelt und verläuft in mehreren Schritten.

SchrittZeitraumBeschreibung
1. Todesfall meldenInnerhalb 2 TageTotenschein und behördliche Meldung
2. Wartezeit einhaltenMindestens 48 StundenGesetzliche Wartefrist vor Einäscherung
3. Kremation2-3 StundenEinäscherung im Krematorium
4. Urne abholenNach 1-2 TagenAsche wird in Urne gefüllt
5. BeisetzungNach WunschUrnenbeisetzung oder andere Optionen

Der Einäscherungsprozess

Die Einäscherung erfolgt bei Temperaturen von 850-1100°C und dauert etwa 90 Minuten. Metallteile wie Prothesen werden vor der Einäscherung entfernt oder danach aussortiert.

Vorteile und Überlegungen

✓ Vorteile der Feuerbestattung

  • Kostengünstiger (CHF 4'500-8'500)
  • Flexible Beisetzungsoptionen
  • Weniger Platzbedarf
  • Moderne, umweltfreundliche Alternative
  • Urne kann transportiert werden
  • Verschiedene Beisetzungsorte möglich

⚠ Zu beachten

  • Nicht alle Religionen erlauben Kremation
  • 48h Mindestwartezeit erforderlich
  • Sarg trotzdem notwendig
  • Kremationsgebühr zusätzlich
  • Irreversibler Prozess
  • Urne muss ordnungsgemäß beigesetzt werden

Kosten einer Feuerbestattung

Die Gesamtkosten einer Feuerbestattung in der Schweiz liegen typischerweise zwischen CHF 4'500 und CHF 8'500.

KostenpositionPreisBemerkung
Sarg für EinäscherungCHF 400 - 1'200Einfacher Holzsarg erforderlich
KremationsgebührCHF 600 - 900Je nach Krematorium
UrneCHF 150 - 800Material und Design variabel
BestatterleistungenCHF 1'500 - 3'000Organisation und Überführung
UrnenbeisetzungCHF 300 - 1'000Friedhofgebühren für Urnengrab

💡 Kostenvorteil: Im Vergleich zur Erdbestattung sparen Sie etwa CHF 3'000-6'000, hauptsächlich durch geringere Grab- und Sargkosten.

Beisetzungsoptionen für Urnen

Nach der Kremation haben Sie verschiedene Möglichkeiten für die Urnenbeisetzung.

BeisetzungsartBeschreibungKostenBesonderheiten
UrnengrabTraditionelle Beisetzung auf dem FriedhofCHF 800 - 2'000Pflegepflicht, Ruhezeiten beachten
KolumbariumUrnenaufbewahrung in WandnischenCHF 1'000 - 3'500Wettergeschützt, wenig Pflegeaufwand
NaturbestattungAscheverstreuung in der NaturCHF 500 - 1'500Spezielle Genehmigungen erforderlich
SeebestattungUrnenbeisetzung im MeerCHF 2'000 - 4'000Wasserlösliche Urne erforderlich

Friedhofsbesetzung

Traditionelle Beisetzung im Urnengrab oder Kolumbarium auf dem Friedhof.

Naturbestattung

Alternative Beisetzung in der Natur - an Bäumen, auf Wiesen oder im Wasser.

Religiöse und kulturelle Aspekte

Christentum

Katholische und protestantische Kirchen akzeptieren heute die Feuerbestattung.

Hinduismus/Buddhismus

Kremation ist traditionell und spirituell bedeutsam.

Islam/Judentum

Traditionell nicht erlaubt, moderne Interpretationen variieren.

🙏 Wichtig: Klären Sie religiöse Aspekte mit Ihrer Glaubensgemeinschaft, bevor Sie sich für eine Feuerbestattung entscheiden.

Quellen

  • Schweizerischer Verband der Bestattungsdienste (SVB)
  • Verband Schweizerischer Krematorien
  • Kantonale Bestattungsgesetze der Schweiz
  • Bundesamt für Statistik - Todesursachenstatistik
Aktualisiert: 8.8.2025von Bestatter EinsLesezeit: ~10 Min.